Ablauf einer Hypnose

Willkommen auf Ihrer Reise zu einem neuen Lebensgefühl!

Stellen Sie sich den Hypnoseprozess wie einen Tangotanz vor. Zwei Tanzpartner bewegen sich synchron, wobei einer den anderen führt und dieser sich auf den Tanz einlässt. In unserer Zusammenarbeit bin ich diejenige, die führt, während Sie sich einlassen und mir vertrauen. Doch wie beim Tango behalten Sie stets die Kontrolle – Sie entscheiden, welchen Schritt Sie gehen möchten und wann Sie innehalten. Die Qualität unseres Tanzes hängt davon ab, wie gut wir aufeinander eingehen.

Im folgenden zeige ich Ihnen ein Beispiel, wie eine Hypnosesitzung bei mir aussehen könnte:

Sitzung 1

Anamnese, Vorgespräch und Ersthypnose

In der ersten Sitzung beginnen wir mit einer ausführlichen Anamnese. Dafür besprechen wir gemeinsam Ihren Anamnesebogen, den Sie idealerweise vorab auf dieser Seite ausfüllen oder hier herunterladen, zuhause ausfüllen und zur Sitzung mitbringen. Je detaillierter der Bogen ausgefüllt ist, desto effizienter können wir unsere Zeit nutzen und direkt mit der eigentlichen Arbeit beginnen. Die erste Sitzung dauert etwa zwei Stunden, kann aber je nach Vorbereitung variieren.

Nach dem Vorgespräch folgt die Ersthypnose. Dabei führe ich Sie in einen entspannten Zustand, in dem wir gezielt positive Erinnerungen und Situationen aus Ihrem Leben aufrufen. Diese sogenannte Regression ist ein Rückblick in Ihr Unterbewusstsein, wo wir Ihre inneren Ressourcen aktivieren. Zum Abschluss der ersten Sitzung gebe ich Ihnen Suggestionen mit auf den Weg. Das sind positive und heilende Botschaften, die tief in Ihrem Unterbewusstsein wirken. Wichtig: Die erste Sitzung ist nur der Anfang – die zweite Sitzung wird noch kraftvoller sein!

Sitzung 2

Vertiefung und Desensibilisierung

In der zweiten Sitzung besprechen wir zunächst, wie Sie die erste Hypnose erlebt haben. Anschließend führe ich Sie erneut in die Regression, diesmal bis zu einem sogenannten „informierten Kind“. Hier begegnen Sie Ihrem jüngeren Ich, das Ihnen wichtige Erkenntnisse über Ihre aktuellen Themen vermitteln kann. Eine Desensibilisierung kann ebenfalls Teil dieses Prozesses sein – sie dient dazu, belastende Erinnerungen ihrer emotionalen Schwere zu entziehen. Auch in dieser Sitzung werden Suggestionen gegeben, um die Heilung zu vertiefen.

Sitzung 3

Vergebensarbeit und Reinigung des Unterbewusstseins
Die dritte Sitzung konzentriert sich auf die Vergebensarbeit. Hierbei geht es darum, alte Lasten loszulassen und inneren Frieden zu finden. Anschließend unterziehen wir Ihr Unterbewusstsein einer symbolischen Reinigung. Ob Wasserfall, Wellen des Meeres, weißgoldenes Licht oder ein grauer Raum – diese inneren Bilder helfen dabei, Ihren Geist zu klären und Blockaden zu lösen.

Sitzung 4

Abschließende Regression und Vertiefung der Suggestionen

In der vierten Sitzung geht es darum, das bisher Erreichte zu festigen. Zunächst besprechen wir den bisherigen Verlauf und prüfen, ob eine erneute Regression notwendig ist. Falls noch ungelöste Themen vorhanden sind, bearbeiten wir diese final, um letzte Blockaden zu lösen und Ihre innere Stärke weiter zu aktivieren.

Im Anschluss vertiefen wir die positiven Suggestionen, um die Veränderungen dauerhaft in Ihrem Unterbewusstsein zu verankern. Damit Sie auch nach der Sitzung weiter an Ihren Zielen arbeiten können, erhalten Sie eine individuelle Audiodatei mit den wichtigsten Suggestionen. Diese können Sie zu Hause anhören, um die Ergebnisse weiter zu festigen und langfristig von der Hypnose zu profitieren.

Durch diesen abschließenden Schritt stellen wir sicher, dass die Veränderungen stabil bleiben und Ihnen auch im Alltag zugutekommen. So können Sie gestärkt und mit einem klaren Gefühl in die Zukunft gehen.

Kontrolle und Selbstbestimmung während der Hypnose

Während der Hypnose behalten Sie stets die volle Kontrolle. Sie öffnen sich nur für die Themen, die Sie selbst preisgeben möchten. Ich habe keinen Zugriff auf Ihre Gedanken, den Sie nicht erlauben. Hypnose ist keine Machtübernahme, sondern eine Zusammenarbeit, bei der Sie die Richtung bestimmen.

Unsere Hypnose hat nichts mit Showhypnose zu tun, die Sie vielleicht aus dem Fernsehen kennen. Bei der Showhypnose werden Menschen dazu gebracht, unter dem Einfluss der Hypnose scheinbar die Kontrolle zu verlieren und Dinge zu tun, die sie sonst niemals tun würden. In Wahrheit ist dies oft ein inszeniertes Schauspiel, bei dem Suggestionen verwendet werden, um freiwillige Teilnehmer dazu zu bringen, bestimmte Handlungen auszuführen.

Im Gegensatz dazu geht es in unserer Hypnose um Ihre persönlichen Ziele und Bedürfnisse. Sie bleiben jederzeit Herr Ihrer Gedanken und Handlungen. Jede Suggestion, die ich Ihnen gebe, ist darauf ausgerichtet, Sie zu stärken und zu unterstützen – niemals, um Sie zu etwas zu bewegen, was Sie nicht wollen. Hier steht Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Selbstbestimmung im Mittelpunkt, nicht die Unterhaltung anderer.

Durch diesen strukturierten Ablauf, Ihre aktive Mitarbeit und unser gemeinsames Vertrauen, können wir zusammen Ihren Weg zu einer besseren Lebensqualität beschreiten.

Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten!